.: Feuerwehrinduesseldorf.com 
   .: Dies ist eine private Internetseite über die Feuerwehr Düsseldorf und ihre Nachbarwehren..

....

Neue DL(A)K 23-12 für die Feuerwehr der Stadt Kempen.

Im November 2012 konnte die Feuerwehr Kempen beim Löschzug Kempen eine neue DL(A)K 23/12 (M 32 L-AT) auf einem MB Atego 1529 F Fahrgestell mit Aufbau der Firma Magirus in Dienst stellen. Die neue DL(A)K ersetzt eine DLK 23/12 aus dem Jahr 1988. Die 578.000€ teure DLK(A) wird nicht nur im Stadtgebiet von Kempen zu Einsatz kommen sondern rückt auch in die nachbar Städte Grefrath und Tönisvorst aus.

 

 

INFO: Die neue DL(A)K 23-12 verfügt über die Magirus Vario Abstützung und dem Magirus Abstützsicherheitssystem mit Bodendrucküberwachung . Eine weitere Besonderheit an der neuen DL(A)K 23-12 ist die Variable Abstützbreite und das jede Stütze einzeln steuerbar ist. Das vordere Leiterteil ist bis zu 75° Grad abknickbar.

 

 

 




Neuer Rettungswagen für die Rettungswache Kempen.

 

Ebenfalls im November 2012 stellte die Feuerwehr Kempen einen dritten Rettungswagen an der Rettungswache in Kempen in Dienst. Der neue Rettungswagen befindet sich auf einem MB Sprinter 519 CDI Fahrgestell mit Aufbau der Firma GSF. Der Kauf des neuen Rettungswagen war nötig geworden da die Einsatzzahlen im Jahr 2012 auf 5100 gestiegen waren. Von der Rettungswache Kempen wird nicht nur die Stadt Kempen Rettungsdienstlich
versorgt sondern auch die Städte Grefrath und Tönisvorst gehören zum Einsatzgebiet.

 

 

 

 

.: Tobias Scholz
Jordanstraße. 4
40477 Düsseldorf