01-HLF20-02 der Feuerwehr Grevenbroich.
01-HLF20-02 der Feuerwehr Grevenbroich |
Fahrzeugtyp: HLF 20/16
Kennzeichen: NE-2275
Baujahr: 2006
Funkrufname: Florian Grevenbroich 01-HLF20-02
Fahrgestell: MB Atego 1428 AF II /4x4
Aufbau/Ausbau: Rosenbauer AT
Standort: Löschzug-21 ( Stadtmitte )
Besonderheit:
- Im Jahr 2006 lieferte die Firma Rosenbauer das Hilfeleistungslöschfahrzeug vom Typ. HLF 20/16 auf einem MB Atego 1428 Fahrgestell an die Feuerwehr Grevenbroich aus.
- Anschließend wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug von der Feuerwehr Grevenbroich beim hauptamtlichen Löschzug als "Florian Neuss 02/46-11" in Dienst gestellt.
- Mit der Indienststellung eines neuen Hilfeleistungslöschfahrzeug im Jahr 2007 beim hauptamtlichen Löschzug, wechselte das HLF NE-2275 zur Löscheinheit-Stadtmitte, wo es den Kollegen nun als "Florian Grevenbroich 01-HLF20-02" zur Verfügung steht.
Technische Daten:
- Eigenmasse in kg: 9.028 kg
- Nutzlast in kg: 5.472 kg
- Zul.Gesamtgewicht in kg: 14.500 kg
Beladung:
- hydr. Rettungsgerät mit Schere- und Spreitzer
- Unterbaumaterial
- Atemschutz-Notfalltasche
- Motorkettensäge mit Zubehör
- Trennschleifer mit Zubehör
- 2x Langzeit-PA`s (im Gerätefach 3)
- Sprungpolster
- Notfallrucksack
- Stromerzeuger (Rosenbauer RS 14 Silent)
- Verkehrsabsicherungsmaterial , wie z.B. Blitzleuchten und Verkehrsleitkegel
- Hochleistungslüfter ( Rosenbauer FANERGY V24 )
- Feuerlöschkreiselpumpe von Rosenbauer FPN 10-2000 N 30 mit einer Nennförderleistung von 2000 l/min bei 10 bar Nennförderhöhe
- Pneumatisch ausfahrbarer Lichtmast
Hier weitere Bilder vom Hilfeleistungslöschfahrzeug im Überblick..... |
|
|
 |
|